Ostern – heller als die Nacht
In Zeiten wie diesen ist das Leben für viele eine Herausforderung. Und doch halten wir fest an der Hoffnung, dass Leid und Dunkelheit nicht das letzte Wort haben. Als Christinnen und Christen glauben wir: Das Licht bricht durch. Ostern ist das Fest der unzerstörbaren Hoffnung – ein Zeichen dafür, dass neues Leben möglich ist, selbst mitten in der Nacht.
Am Samstag, 19. April 2025 um 21.00 Uhr beginnt die Osternachtsfeier am Osterfeuer auf dem Vorplatz der Kirche im Stofel. Gemeinsam ziehen wir in einer feierlichen Lichtprozession in die Kirche ein – dem Licht entgegen.
Ostern erinnert uns an die Auferstehung Jesu – und zugleich an unser eigenes Aufstehen: aus Müdigkeit, Zweifel oder Sorge. Immer wieder neu aufbrechen, wieder auf die Beine kommen – das feiern wir in dieser besonderen Liturgie.
Der Kirchenchor singt in der Osternachtfeier
Der kath. Kirchenchor wird den Gottesdienst in der Osternacht musikalisch gestalten. Schon zur Tradition geworden sind zwei Taizé-Lieder beim Osterfeuer. Feierliche Klänge von Trompete und Orgel begleiten die Lichtprozession. Diese Instrumente unterstützen die weiteren Lieder, die der Chor zur Liturgie singen wird.
Im Anschluss sind alle zum Osterapéro eingeladen!
Alle Veranstaltungen über Ostern
EUCHARISTIEFEIER ZUM HOHEN DONNERSTAG
17. APRIL, 18.30 UHR IN TEUFEN
KARFREITAGSLITURGIE
18. APRIL, 15.00 UHR IN TEUFEN
MUSIK: SARAH OSTERWALDER AN DER ORGEL
KOMMUNIONFEIER AM OSTERSAMSTAG MIT EIERTÜTSCHEN
19. APRIL, 17.45 UHR IN BÜHLER
OSTERNACHTSFEIER MIT DEM KIRCHENCHOR
19. APRIL, 21.00 UHR IN TEUFEN
ANSCHLIESSEND EIERTÜTSCHEN
REGIONALE EUCHARISTIEFEIER AM OSTERSONNTAG
20. APRIL, 10.00 UHR IN SPEICHER
OSTERMONTAG MIT ERSTKOMMUNION
21. APRIL, 10.00 UHR IN TEUFEN